7. Solo-Album „Funky Fish“
In seinem neuesten, mittlerweile 7. Solo-Album „Funky Fish“ lässt sich der Oberhausener Pianist Matthias Dymke von Bildern der in Österreich lebenden Sängerin und Malerin Dorothee Becker inspirieren. Die Titel der Bilder und damit auch der Stücke entspringen seiner persönlichen Interpretation, die ein weites Spektrum an musikalischen Stilistiken zwischen Jazz, klassisch anmutenden Kompositionen und freier Improvisation umfasst. Dabei entsteht zwischen auskomponierten Spannungsbögen immer wieder viel Freiraum für Spontaneität
Eintritt frei , Spende erbeten
EngelterZ macht die Dorfkirche zum Broadway
EngelterZ macht die Dorfkirche zum Broadway: Einmal mehr widmet sich das junge Damenensemble dem MusicalRepertoire.
Dieses Jahr stehen neben mitreißenden Arrangements von Medleys aus „Wicked“, der „School of Rock“ und „Les Miserables“ auch wieder einige
Solo-Nummern auf dem Programm, auf die Sie sich ebenso freuen können wie auf den Special-Guest und Solo-Instrumentalisten des Nachmittags.
Eintritt frei, Spende erbeten
in der Pfarrkirche St. Martinus
Konzert der Musikalischen Gesellschaft am 06.07.2025 in St. Martinus in Repelen
Die Musikalische Gesellschaft Moers lädt ein zum Chorkonzert am 6.7.25 um 16:00 Uhr in
der Pfarrkirche St.Martinus, Leuschner Str 25 in 47445 Moers Repelen. Auf dem Programm
stehen unterschiedliche Chorsätze der einzelnen Mitgliedschöre. Die Musikalische
Gesellschaft Moers zeigt hier die Vielseitigkeit ihrer Ensembles und der künstlerischen
Darstellung.
Der Eintritt ist frei.
Rainer van Lück, Vorsitzender der MGMoer
in St. Martinus Repelen
Am Samstag, den 12. Juli um 18:00 Uhr werden der Ökumenische Kirchenchor Rheinkamp und
der Grafschafter Konzertchor gemeinsam in St. Martinus Repelen eine Andacht gestalten, in der
nicht nur zusammen mit der Gemeinde gerne gesungene Abendlieder gemeinsam musiziert,
sondern auch Psalmenvertonungen von Schütz und Mendelssohn zu hören sein werden. Zum
Abschluss dieser sommerlichen ökumenischen konzertanten Andacht, mit dem sich die Chöre in
die Sommerpause verabschieden, erklingt nach dem Reisesegen für alle, die sich in den lang
ersehnten Sommerurlaub verabschieden, Rheinbergs beliebtes Abendlied.
Die Kollekte am Ausgang wird für die Arbeit des Kulturteams Rheinkamp erbeten.